Die KFZ-Versicherung gliedert sich in drei Bausteine: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
Nur die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Diese zahlt die Schäden, welche Du mit Deinem Fahrzeug bei anderen
verursachst.
Die Teilkaskoversicherung zahlt Schäden, welche an
Deinem eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Unwetter, Zusammenstößen
mit Tieren oder Glasbruch entstehen.
Die Vollkaskoversicherung zahlt Schäden am eigenen Fahrzeug, welche Du selbstverschuldet hast oder durch Vandalismus entstehen.
Wichtig:
Hast Du Dein Fahrzeug finanziert oder geleast, schließe unbedingt eine
GAP-Deckung ein. Die Vollkaskoversicherung zahlt Dir nach einem
Totalschaden den Wert des Fahrzeuges. Sind die verbleibenden Schulden
größer, übernimmt die GAP-Deckung den Unterschiedsbetrag.
Auf welche Einschlüsse solltest Du achten:
Fülle bitte die untenstehenden Formularfelder mit deinen Daten aus. Ich melde mit passenden Terminvorschlägen für deine individuelle und persönliche Beratung. Alternativ nutze gerne die Kontakt-Bubble unten links, um Kontakt per WhatsApp oder Telefon aufzunehmen.